Aktuelle Informationen des Kreisjagdverbandes Donauwörth 02/21 - 1,
Vegetationsgutachten
Sehr geehrte Damen und
Herren,
liebe Jägerinnen und Jäger,
auch heute erhalten Sie wieder aktuelle Informationen von Ihrem Jagdverband:
Vegetationsgutachten
Alle drei Jahre wieder: Das Vegetationsgutachten
steht an. Hierzu werden wir Sie immer wieder aktualisiert auf dem Laufenden
halten.
Seit vielen Jahren werden uns
seitens des Ministeriums und der AELF immer wieder positive Veränderungen bei
den "Forstl. Gutachten " angekündigt bzw.
behauptet, dass vorherige Fehler abgestellt wurden.
Dr. Holger von Stetten
(vielleicht manchen bekannt - hat schon mal einen Vortrag bei uns gehalten) hat
nun Dankes werter Weise anhand der aktuellen Arbeitsanweisung zum "Forstl. Gutachten 2021" die immer noch bestehenden
Kritikpunkte sehr gut herausgearbeitet.
Sie finden die Arbeitsanweisung
des StMELF und hierzu den Kommentar von Dr. v.
Stetten als Anlage beigefügt.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit
und schauen Sie sich das sehr genau an. Bestehen Sie beim zuständigen AELF und
dem Aufnehmenden vor Ort darauf, dass Sie bei Aufnahmen in Ihrem Revier dabei
sein können und begleiten Sie die Aufnahme aufmerksam und kritisch.
Entsprechende Anschreiben hierzu haben die Revierpächter aktuell erhalten.
In der Sonderausgabe des
Revierkurier vom Dezember 2011 finden Sie sehr aufschlussreiche Fotos
und Beschreibungen um insbesondere bezüglich des möglichen "Verbissverursachers" mitreden zu können.
Dr. v. Stetten schrieb mir zu seiner Arbeit: " Es geht
dabei nicht um die Diffamierung der Forstpartie, sondern es geht um die
gerechte Behandlung der Wildtiere, deren wirkliche Anwälte Sie als Jägerin und
Jäger sind. Wenn nicht Sie, wer sonst sollte sich tatkräftig für das gesamte
Wild einsetzen und damit unverhältnismäßige Abschussquoten verhindern. Ich
hoffe, Ihnen mit meiner Arbeit Argumentationshilfen bei der Bewertung der Verbissaufnahmen gegeben zu haben."
In diesem Sinne, lesen Sie sich bitte gut in das Thema ein und begleiten Sie
aufmerksam und kritisch die Aufnahmen in Ihren Revieren. Eine aussagekräftige
Fotodokumentation kann bei unterschiedlichen Ansichten nie schaden.
Siehe angehängte Datei:
Anweisung Erstellung Forstliches Gutachten 2021.pdf
Siehe angehängte Datei:
Kommentare zur Arbeitsanleitung Verbissgutachten 2021.pdf
Hier noch ein interessanter aktueller Beitrag im B3 "Unkraut" zum Thema
Jagd, Verbiss, Wald vor Wild ...
https://www.br.de/br-fernsehen/programmkalender/ausstrahlung-2376180.html
|
|
Mit freundlichen Grüßen
Robert Oberfrank
mit Waidmanns Heil
Ihr Jagdverband Donauwörth
Robert Oberfrank